Hähnchen auf Reisen durch die Welt
Jetzt mit noch mehr Abenteuer, jetzt auch Teil zwei enthüllt
In unserem letzten Artikel haben wir euch bereits vorgestellt, wie ein Hähnchen namens "Cluck Norris" seine globale Reise antritt. Mit einem besonderen Ziel im Sinn und einer unerschütterlichen Einstellung gegenüber den Herausforderungen, die ihm auf seiner Reise begegnen würden.
Aber Cluck Norris ist nicht das einzige Hähnchen, das seine Reisen chickenroad2-spielen.com beginnt. Eine ganze Gruppe von Hähnen hat sich entschieden, der Welt zu besuchen und neue Erlebnisse zu sammeln.
In diesem Artikel werden wir euch erzählen, wie es den anderen Hähnen ging, nachdem sie Cluck Norris verlassen hatten. Was für Abenteuer haben sie erlebt? Wie haben sie ihre Ziele erreicht?
Die erste Etappe: Ein Hauch von Kultur
Von London aus begann unsere nächste Reisegefährtin, ein Hähnchen namens "Penny", ihre globale Expedition. Ihr Ziel war es, die Hauptstadt Frankreichs, Paris, zu besuchen.
Mit dem Eurostar fuhr Penny nach Calais und von dort aus weiter per Auto nach Paris. Auf der Fahrt beobachtete sie die Landschaften der Normandie, die wie ein Gemälde erschienen.
In Paris angekommen, erkundete Penny das berühmte Louvre-Museum und besuchte die Eiffelturm. Aber es war nicht nur der Kulturbesitz, der ihr den Atem raubte. In einem kleinen Café am Seine-Ufer versuchte sie sogar, ein paar Worte Französisch zu sprechen.
"Je m’appelle Penny", sagte sie, "et je suis une poule". Der Bedienung sah sie verdutzt an und fragte: "Pardon, mademoiselle? Was sagen Sie da?"
Die zweite Etappe: Ein Hauch von Abenteuer
Von Paris aus fuhr unsere nächste Reisegefährtin, ein Hähnchen namens "Sam", weiter nach Nordafrika. Sein Ziel war es, die Wüstenlandschaften Ägyptens zu erkunden.
Mit dem Flugzeug gelangte Sam nach Kairo und von dort aus fuhr er weiter per Bus nach Luxor. Auf der Fahrt beobachtete er die dicken Pyramiden am Horizont, die wie riesige Steine auf ihn zukamen.
In Luxor angekommen, erkundete Sam die Tempel von Karnak und besuchte den berühmten Valley of the Kings. Aber es war nicht nur die Geschichte, die ihm den Atem raubte. In der Wüste versuchte er sogar, eine Schlange zu fangen.
"Warum tust du das?", fragte ihn ein junger Ägypter.
"Ich will wissen, ob ich auch in der Wüste überleben kann", antwortete Sam.
Die dritte Etappe: Ein Hauch von Humor
Von Luxor aus fuhr unsere nächste Reisegefährtin, ein Hähnchen namens "Lola", weiter nach Indien. Sein Ziel war es, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken.
Mit dem Flugzeug gelangte Lola nach Mumbai und von dort aus fuhr sie weiter per Bus nach Goa. Auf der Fahrt beobachtete sie die Menschenmassen auf den Straßen, die wie ein farbenfrohes Gewirr erschienen.
In Goa angekommen, erkundete Lola das berühmte Strandfest und besuchte die Tempel von Hampi. Aber es war nicht nur der Kulturbesitz, der ihr den Atem raubte. In einem kleinen Café am Strand versuchte sie sogar, ein paar Worte Hindi zu sprechen.
"Hallo", sagte sie, "ich bin Lola". Der Bedienung sah sie verdutzt an und fragte: "Pardon, madam? Was sagen Sie da?"
Die vierte Etappe: Ein Hauch von Romantik
Von Goa aus fuhr unsere nächste Reisegefährtin, ein Hähnchen namens "Sophie", weiter nach Südamerika. Sein Ziel war es, die majestätischen Landschaften des Andengebirges zu erkunden.
Mit dem Flugzeug gelangte Sophie nach Lima und von dort aus fuhr sie weiter per Bus nach Cusco. Auf der Fahrt beobachtete sie die dichten Berglandschaften, die wie ein farbenfrohes Gewirr erschienen.
In Cusco angekommen, erkundete Sophie den berühmten Machu Picchu und besuchte die Tempel von Pisac. Aber es war nicht nur die Geschichte, die ihr den Atem raubte. In einem kleinen Café am Markt versuchte sie sogar, ein paar Worte Spanisch zu sprechen.
"Me llamo Sophie", sagte sie, "y soy una gallina". Der Bedienung sah sie verdutzt an und fragte: "Pardon, señorita? Was dicen?"
Die fünfte Etappe: Ein Hauch von Erneuerung
Von Cusco aus fuhr unsere nächste Reisegefährtin, ein Hähnchen namens "Luna", weiter nach Australien. Sein Ziel war es, die wilden Landschaften der Outback zu erkunden.
Mit dem Flugzeug gelangte Luna nach Sydney und von dort aus fuhr sie weiter per Bus nach Uluru. Auf der Fahrt beobachtete sie die dicken Eukalyptusbäume am Wegesrand, die wie riesige Wächter erschienen.
In Uluru angekommen, erkundete Luna den berühmten Rock und besuchte die Tempel von Kata Tjuta. Aber es war nicht nur der Kulturbesitz, der ihr den Atem raubte. In einer kleinen Lodge am Abend versuchte sie sogar, ein paar Worte Englisch zu sprechen.
"Guten Tag", sagte sie, "ich bin Luna". Der Bedienung sah sie verdutzt an und fragte: "G’day, love? Was sagen Sie da?"
Abschluss
In diesem Artikel haben wir euch gezeigt, wie es den anderen Hähnen ging, nachdem sie Cluck Norris verlassen hatten. Wir haben gesehen, was für Abenteuer sie erlebt haben und wie sie ihre Ziele erreicht haben.
Und jetzt ist die Frage: Was werden wir nächstes Mal sehen? Wird Cluck Norris noch einmal auf der Bühne stehen oder wird es eine neue Reisegefährtin geben?
Wir wissen es nicht, aber eines ist sicher: Die Abenteuer der Hähnchen sind nur am Anfang.